"Jeder kann
Leben retten!"
Gerd Müller - Initiator & Projektleiter HerzGesund
Ziel
Die Kampagne HerzGesund hat sich zum Ziel gesetzt HerzSichere und HerzGesunde Orte zu schaffen.
Solche Orte können Vereine, Unternehmen, Städte
und Gemeinden sein.
Umsetzung
Zur Umsetzung des Projekts wurde der CardioDay entwickelt. Der CardioDay ist eine Informations- und Aufklärungs-veranstaltung, die untergliedert ist in theoretischen und praktischen Einheiten. Im praktischen Teil wird u.a. die Laienreanimation geschult und jeder TeilnehmerIn erhält ein Herz- und Gesundheits-Check. Der theoretische Teil beinhaltet u.a. Vorträge zu den Themen "plötzlicher Herztod" und "Präventionsmaßnahmen".
Der CardioDay kann perfekt im Vereinsheim umgesetzt werden, aber auch als Startveranstaltung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) in Unternehmen.
Nach jedem CardioDay ist ein weiterer HerzSicherer und HerzGesunder Ort entstanden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Projektleiter von HerzGesund - Gerd Müller.
Referenten
Ein wesentlicher Bestandteil der Kampagne HerzGesund ist das Vermitteln von Informationen und Wissen. Deswegen wurde bei der Auswahl der Referenten darauf geachtet, dass erfahrene Spezialisten bei der Zielerreichung des Projekts unterstützen. HerzGesund ist stolz auf die Gewinnung der prominenten Fachkompetenzen im Bereich Referenten und dankt gleichzeitig den einzelnen Personen für das große Engagement.

Univ.-Prof. Dr. med. Tim Meyer

Dr. Dirk Jesinghaus

Prof. Dr. Gerhard Schmidt

Frank Marx
Chronik
Plötzlicher Herztod auf dem Sportplatz
April 20, 2013
Ideenfindung und Konzeptionierung zu HerzGesund mit Unterstützung des Gesundheits-Netzwerkes Genesa eG
Januar 1, 2014
Auftaktveranstaltung mit interessierten Vereinen in der Landessportschule Saarbrücken mit Unterstützung des Saarländischen Fußballverbandes und Saar05
Januar 30, 2015
Informationsveranstaltung im HerzZentrum Saar mit Dr. Özbek und der saarländischen Gesundheitsministerin Bachmann mit Unterstützung der SHG-Kliniken
Juni 12, 2015
1. HerzGesund-CardioDay in einem Sportlerheim beim SV Auersmacher mit Unterstützung der IKK-Südwest und Motivitas Fitness
Dezember 11, 2015
1. HerzGesund-CardioDay in einem Unternehmen bei VSE Saarbrücken
April 19, 2016
HerzGesund präsentiert sich der Öffentlichkeit auf der Gesundheitsmesse SaarVital in Dillingen
April 23, 2016
HerzGesund-CardioDay in einem Rathaus – Auftakt zu „HerzGesundes & HerzSicheres Dillingen“ mit Unterstützung des Zentrums für Kardioprävention
September 21, 2016
HerzGesundes & HerzSicheres Christliches Jugenddorfwerk (CJD) Homburg – Auftakt mit einem CardioDay für die Mitarbeiter
Oktober 5, 2016
1.Bürger-CardioDay in der Stadthalle Dillingen mit der saarländischen Gesundheitsministerin Bachmann und Oberbürgermeister Berg
Oktober 22, 2016
Auftakt zu „HerzGesundes & HerzSicheres Homburg“ im Rahmen von „Homburg lebt gesund“
November 9, 2016
HerzGesund Bürger-CardioDay in Homburg
März 8, 2017
HerzGesund präsentiert sich auf der SaarVital Gesundheitsmesse in Losheim
März 25, 2017
1.CardioDay in einer Gemeinde: „Losheim lebt gesund“ wird HerzGesund und HerzSicher – Auftaktveranstaltung mit zwei Vereinen und der Gemeindeverwaltung und als Referent erstmalig Prof. Dr. Tim Meyer (Mannschaftsarzt der A-Fußballnationalmannschaft)
April 28, 2017
HerzGesund aktiv e. V. wird offizieller Träger des Projekts HerzGesund
Januar 1, 2018
Weiterführung des Großprojekts „Der Landkreis Neunkirchen lebt HerzGesund“; CardioDays in allen Gemeinden und Städten des Landkreises
Januar 1, 2018
CardioDay beim Salut-Kongress im Congresszentrum Saarbrücken
Mai 6, 2018
CardioDay im VIP-Raum der Ursapharm-Arena mit dem SV Elversberg un der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Mai 8, 2018
Großer Auftakt-CardioDay der Gemeinde Mettlach im Cloef-Atrium in Orscholz mit Gesundheitsministerin Bachmann für den Landkreis Merzig-Wadern
Mai 17, 2018