
Foto: HerzGesund: (li) Fabio Hessling, (re) Tomas Schlegel – beide vom TALENT TEAM des SLB bei der Übung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung beim CardioDay des TV St. Wendel
St. Wendel, 27.02.2018 – Ab 17 Uhr startete das HerzGesund-Team mit den bekannten HerzGesund-Check-Up´s auf den Ergometern für die Teilnehmer des CardioDays im Kulturzentrum in St. Wendel-Alsfassen. Die IKK-Südwest bot Interessierten im Eingangsbereich der Veranstaltungshalle eine Ruhe-EKG-Messung mit sofortiger Checkauswertung an.
Um 19 Uhr startete dann das Vortragsprogramm, welches IKK-Vorstand Prof. Jörg Loth eröffnete. St. Wendels Oberbürgermeister Klär folgte mit einer kurzen Begrüßung und dem Hinweis, dass St. Wendel nicht nur eine Sportstadt ist, sondern auch im Bereich Gesundheit mit vielen Angeboten führend im Saarland ist. So ist die Kampagne HerzGesund ein Startschuss für weitere Maßnahmen zu kardiovaskulären Themen und Angebote in der Stadt.
Das eigentliche Programm startete diesmal nicht mit der Projektvorstellung, sondern der Vorstellung des IKK-Südwest TALENT TEAM des SLB (Saarländischer Leichtathletik Bund). Die fünf jungen Spitzenathleten aus dem Saarland stellten sich an diesem Abend der Öffentlichkeit vor und sind ab sofort Unterstützer der Kampagne HerzGesund. Die symphytischen Jungs konnten bereits über aktuelle Erfolge bei den kürzlich ausgetragenen Deutschen Meisterschaften in Halle/Saale berichten. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Kampagne HerzGesund gilt Valentin Moll, Thomas Schlegel, Jonas Freyler, Alexander Jung und Fabio Hessling.
Die Vorträge zu den Themen HerzGesund und HerzSicher präsentierte in seiner souveränen und kompetenten Art HerzGesund-Referent Frank Marx. Die praktische Einheit zum Schluss des CardioDays begleitete das Publikum mit hoher Aufmerksamkeit. Auch zwei Athleten des TALENT TEAM übten sich an der Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem Umgang mit dem Defibrillator auf der Bühne (siehe Foto).
Abschließend kann von einer rundum gelungenen Auftaktveranstaltung Herzgesund in St. Wendel gesprochen werden, bei der über 100 Teilnehmer anwesend waren und es beginnen nun die Planungen zu weiteren Aktionen in der Stadt.