Saarbrücken 25.04.2016 – In der Kampagne HerzGesund wurde schnell klar, dass ein aussagekräftiger CheckUp (Screening) benötigt wird und für das Projekt optimiert werden muss. Mit dem Veranstaltungs-„Vehikel“ CardioDay will HerzGesund die Bürger bezüglich ihrer Herzgesundheit informieren und aufklären. Um eine erste Einschätzung über die eigene Herzgesundheit zu erhalten, ist dieser Herzgesund-CheckUp ein ideales Screening der Vitalwerte. Es ist sehr interessant zu sehen, in welchem Rhythmus das Herz schlägt und der Blutdruck sich bewegt und nach den ersten Messeinheiten auf der Gesundheitsmesse in Dillingen war klar, dass die Bürger sehr wohl wissbegierig und interessiert an ihrer Herzgesundheit sind. Schon nach wenigen Minuten Messeinheit und Wissensaustausch erzielt das Thema eine entsprechende Wirkung. Eine wichtige Frage wurde fast von jedem CheckUp-Teilnehmer gestellt: Wie kann ich meine gemessenen Werte optimieren? Die Spitzenreferenten der CardioDays haben dafür die entsprechenden Antworten; neben ausreichender fast täglicher Bewegung ist eine entsprechende ausgewogene Ernährung ein wesentlicher Faktor zur Verbesserung der Vitalwerte. Ein Ziel der Kampagne HerzGesund bleibt deswegen weiterhin der Wunsch, dass sich jeder Bürger einem HerzGesund-CheckUp unterzieht. Die nächsten CardioDays mit kostenfreien HerzGesund-CheckUp entnehmen Sie bitte unserer Veranstaltungsseite ….hier klicken
Herztodrisiko vermindern mit HerzGesund-CheckUp
-
Und schon wieder ein unnötiger und sehr trauriger Todesfall
Redaktion, , Erste Hilfe, Plötzlicher Herztod, Prävention, Reanimation
Ein Kommentar von Gerd Müller (Projektleiter HerzGesund) Dinamo Bukarest trauert um den Nationalspieler Kameruns Patrik Ekeng, der während eines...
-
CardioDay St. Wendel kann Leben retten
Redaktion, , CardioDay, Defibrillator, Erste Hilfe, HerzGesund Check, HerzGesund informiert, Herzsichere Stadt, Plötzliche Herztod
Einladung zum Aktionstag im Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen Im Rahmen der saarlandweiten Kampagne HerzGesund, an der sich bereits viele Vereine...
-
Plötzlichen Herztod vorbeugen – Lebensstil ändern
Redaktion, , Aktion, Prävention
Saarbrücken 24.05.2016 – Der Konsum von Alkohol oder Zigaretten, wenig Bewegung, viel Stress, wenig Entspannung und schlechte Ernährung fördern die Erkrankung...
-
Cardioday in Püttlingen am 24.08.
Igor Condric, , CardioDay, Defibrillator, Erste Hilfe, HerzGesund Check, HerzGesund informiert, Herzsichere Stadt, Plötzlicher Herztod, Prävention
Püttlingen, 27.07.2017 – Die Stadt Püttlingen wird am 24. August 2017 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Rahmen der Kampagne Herzgesund den CardioDay in...
-
SV Auersmacher ist HerzGesund
Igor Condric, , Aktion, CardioDay, HerzGesund Check, Herzsichere Verein
Interessante Auftaktveranstaltung mit dem U21-Nationalmannschaftsarzt Am vergangenen Freitag fand im Clubheim des SV Auersmacher die Auftaktveranstaltung des “HerzGesund”-CardioDay statt....
-
Tauglichkeitsuntersuchungen senken Herztodrisiko beim Sport
Redaktion, , Prävention
Mannheim 31.03.2016 – Insbesondere Profi- und Wettkampfsportler gehen bei Wettkämpfen und im Training häufig an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. „Das...
-
Erfolgreicher Start bei den Cardiodays für Unternehmen
Redaktion, , CardioDay, Defibrillator, Erste Hilfe, HerzGesund Check, Herzsicheres Unternehmen, Plötzlicher Herztod, Prävention, Reanimation
Saarbrücken 19.04.2016 – Die Kampagne HerzGesund hat die Cardioday-Zielgruppe nun auch auf Unternehmen ausgedehnt und führte heute den ersten Cardioday...
-
CardioDay für Dillinger Bürger in der Stadthalle mit ca. 300 HerzGesund-Checks
Redaktion, , Aktion, CardioDay, Defibrillator, Erste Hilfe, HerzGesund Check, Plötzlicher Herztod, Prävention, Reanimation
Dillingen, 22.10.2016 – Gesundheitsministerin Bachmann wies bei Ihrer Begrüßung zum CardioDay in der Stadthalle Dillingen auf die Notwendigkeit von Herz-...