https://breitling.to https://www.hublot.to/ replica omega watches tag heuer replica https://www.panerai.to iwc replica https://www.audemarspiguet.to franckmuller.to

Püttlingen, 24.08.2017 – Der Saarländische Rundfunk berichtete live vom CardioDay aus der Stadthalle Püttlingen in seinem dritten Hörfunkprogramm SR3. Hier geht es zum live-Beitrag.

Bereits um 15 Uhr nutze die Moderatorin die Möglichkeit und führte die beiden angebotenen Herz- und Gesundheits-Checks durch und motivierte die Zuhörer das Angebot ebenfalls ab 16 Uhr anzunehmen.
Ca. 140 Personen haben des Angebot der Checks dann auch angenommen und blieben in der Stadthalle, um ab 18 Uhr das Vortragsprogramm anzuhören. Nach der pünktlichen Begrüßung durch Bürgermeister Speicher, erklärte IKK-Südwest Vorstand Prof. Jörg Loth die Wichtigkeit des Projekts am Beispiel der Lebenswelt Beruf. Er deutete an, dass das Projekt Herzgesund mit seinen CardioDays nun auch als Schwerpunkt im Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) genutzt wird und als Auftaktveranstaltung in den verschiedenen Unternehmen startet.
Projektleiter Gerd Müller begrüßte anschließend diese Entscheidung des IKK-Vorstands Prof. Loth und stellte auf der Bühne in der Stadthalle zwei interessante Vereinsprojekte aus Püttlingen vor. Nachdem er dem interessierten Publikum in Kurzform die Projektumsetzung HerzGesund für Püttlingen präsentierte, folgte auch schon Prof. Tim Meyer mit seinem Fachvortrag „Sport und Bewegung – Wie wichtig sind Vorsorgeuntersuchungen?“.
Der Ärztliche Direktor des HerzZentrums Saar – Dr. Özbek – moderierte anschließend die Expertenrunde auf der Bühne. Neben Prof. Tim Meyer stellte sich auch Prof. Jörg Loth, Prof. Gerhard Schmidt (Zentrum für Kardioprävention), Christoph Trampert (RiVita) und Frank Marx (Team HerzGesund/HerzSicher) den fachkundigen Fragen. Die kurzweilige Diskussion rundete Prof. Loth mit einem Hinweis auf die Wichtigkeit der Installation und Schulung von Defibrillatoren ab.
Dr. Özbek schlug damit auch die Brücke zum letzten Vortrag „Jeder kann Leben retten“, der von Frank Marx in der bekannten Form von Theorie und Praxis aufgeteilt wurde. Die praktischen Einheiten behandelten die Bereiche der Reanimationsübungen an Erste-Hilfe-Puppen und der Umgang und Einsatz eines Defibrillator an einem Testgerät. Mehrere Personen aus dem Publikum nutzen diese Möglichkeit und trainierten das „Lebenretten“. Die befragten Personen aus dem Publikum waren sich sicher, dass Sie ab diesem Abend auch tatsächlich Leben retten können.
Es sind weitere CardioDays in Püttlingen geplant. Zu gegebener Zeit werden die Termine dazu hier veröffentlicht.
Der Dank gilt der Stadt Püttlingen und allen Unterstützern zum Gelingen dieser Veranstaltung.

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Impressum | Datenschutz

©2023 HerzGesund | Alle Rechte vorbehalten

Log in with your credentials

Forgot your details?

X
You have a range of enhancing it along with titanium, 18 karat pink platinum, as well as us platinum. One can choose from a fixed edition of 1750 bits, Six hundred and fifty parts, along with 70 parts, respectively. Evidently titanium will be the biggest and many affordable retailer, and that i will richardmille.to explain exactly why.The "new" High Quality Swiss Bogus Watch doesn't have to become huge document fat. Certain it is usually weighty as is also usually valued, however light weight is at.